Digitalisierung in der Pflege – wo bleibt der Mensch!
02. Juli 2021
Online-Veranstaltung von apetito catering kam gut an
Zum Thema „Digitalisierung – wo bleibt der Mensch!“ hat apetito catering vor einigen Wochen Geschäftsführende sowie Senioreneinrichtungsleitende eingeladen. Moderatorin Susanne Kluge führte die 50 Teilnehmenden durch die 90-minutige Online-Talkrunde mit Dr. Melissa Henne, Diplom-Gerontologin mit Promotion in Diakoniewissenschaft, Martin Schnellhammer, Dipl. Sozialpädagoge mit Weiterbildung zum Sozialtherapeuten und Supervisor, sowie Annemarie Fajardo, gelernte Altenpflegerin, Pflegemanagerin und Wirtschaftspsychologin.
Diskutiert wurde das Thema Digitalisierung in der Pflege aus den unterschiedlichen Perspektiven. So berichtete Annemarie Fajardo, wie sich digitale Tools sinnvoll in der Pflege einsetzen lassen. Dass Digitalisierung durchaus auch ihre Grenzen hat, stellte Dr. Melissa Henne in ihrer These dar. Wie die Zukunft der Pflege mit Blick auf technische Entwicklung aussieht, erfuhren die Teilnehmenden von Martin Schnellhammer. So fungieren digitale Technologien als Haushaltshilfe und nehmen den Menschen Teile der Hausarbeit ab. Den Pflegealltag erleichtern und Pflegekräfte entlasten, können technische Assistenzsysteme, Roboter, Transpondersysteme oder komplexe Automatisierungskonzepte. Wie die digitale Menüwunscherfassung easyOrder für Haus- und Wohngemeinschaften und die damit verbundenen Vorteile für die Senioren von apetito catering aussehen werden, stellte André Eppe, Bereichsleiter Beteiligungsmanagement & Business Development Care bei apetito catering, vor. So werden durch den direkten Transfer der Daten in das Warenwirtschaftsprogramm Bestell- und Produktionslisten automatisch erstellt. Auch können die aktuellen Servierlisten für die jeweilige Mahlzeit im Wohnbereich abgerufen werden. Vereinfacht wird mit easyOrder beispielsweise auch die Erstellung der Ess- und Trinkprotokolle für die Pflegekraft.
„Sowohl das Format als auch die Inhalte kamen bei den Teilnehmenden sehr gut an – die Resonanz war durchweg positiv“, erklärt Andre Eppé. „Unser Ziel mit diesem Format ist, unterschiedliche Themen aus den verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, um somit einen Mehrwert und Denkanstoß für die eigene Arbeit zu geben.“ Für Herbst ist die nächste Fokusrunde geplant, die sich inhaltlich mit der Verabschiedung des Pflegegesetzes beschäftigen wird. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich an info@apetito-catering.de wenden.
Bildunterschrift: Im Studio am Hauptsitz von apetito catering in Rheine: Martin Schnellhammer, Melissa Henne, Susanne Kluge, Annemarie Fajardo sowie André Eppe. (Bild: ©apetito catering, Rheine, Juni 2021)