News

Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

| Allgemein

Das Who is Who der Bio-Branche traf sich bei dieser Veranstaltung in der schönen Location im Hohenloher Land für Austausch, Diskussion und Netzwerk.

„Die Herausforderungen der Bio-Branche in der aktuellen Lage wurden deutlich“, erzählt der nationale Vertriebsleiter Hans-Jörg Dussler. „Wir von apetito catering können und möchten dabei gerne ein Teil der Lösung sein.“

Die Umsetzungskompetenz von Bio-Anteilen in der Betriebsverpflegung hat apetito catering längst bewiesen und diesen Sommer mit der Eröffnung der ersten 100-prozentigen Bio-Kantine beim Kunden Allianz Trade in Hamburg untermauert. Gastronomieleiter Denis Florschütz referierte auf den Öko-Marketingtagen in einem Vortrag über den Weg zu diesem Vorzeigeprojekt.

„Am meisten haben die anderen Teilnehmer der Veranstaltung gestaunt, wie schnell wir das Betriebsrestaurant auf 100 Prozent Bio umgestellt haben“, berichtet Florschütz. „Ich freue mich, dass das Interesse an unserem Projekt so groß ist und wir Deutschlandweit wahrgenommen und geschätzt werden.“

Das Bio-Restaurant der Allianz Trade hat auch deshalb Leuchtturm-Charakter, weil der Umsatz in der Bio-Branche aktuell krisenbedingt leicht rückläufig ist. „Es findet eine Verlagerung statt – vom Fachhandel zum Lebensmitteleinzelhandel oder Discounter“, berichtet Dussler. „Die Bio-Branche muss es schaffen, einen Mehrwert für den Endverbraucher zu vermarkten. Nur über Vertrauen in Kundenbeziehungen lassen sich Wachstumsraten generieren.“

Auch die Bundesregierung setzt sich für ein Umdenken in der Lebensmittelwirtschaft ein und hat einen 30-prozentiger Bio-Anteil in den Koalitionsvertrag geschrieben. Um diese Ziele zu erreichen, setzen alle Teilnehmer der Öko-Marketingtage auf die Besinnung der Kernwerte von Bio: Gesundheit, Ökologie, Fairness und Fürsorge – und das für die komplette Wertschöpfungskette.

Zur News-Übersicht

Aus der Presse

Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

| Allgemein

Das Who is Who der Bio-Branche traf sich bei dieser Veranstaltung in der schönen Location im Hohenloher Land für Austausch, Diskussion und Netzwerk.

„Die Herausforderungen der Bio-Branche in der aktuellen Lage wurden deutlich“, erzählt der nationale Vertriebsleiter Hans-Jörg Dussler. „Wir von apetito catering können und möchten dabei gerne ein Teil der Lösung sein.“

Die Umsetzungskompetenz von Bio-Anteilen in der Betriebsverpflegung hat apetito catering längst bewiesen und diesen Sommer mit der Eröffnung der ersten 100-prozentigen Bio-Kantine beim Kunden Allianz Trade in Hamburg untermauert. Gastronomieleiter Denis Florschütz referierte auf den Öko-Marketingtagen in einem Vortrag über den Weg zu diesem Vorzeigeprojekt.

„Am meisten haben die anderen Teilnehmer der Veranstaltung gestaunt, wie schnell wir das Betriebsrestaurant auf 100 Prozent Bio umgestellt haben“, berichtet Florschütz. „Ich freue mich, dass das Interesse an unserem Projekt so groß ist und wir Deutschlandweit wahrgenommen und geschätzt werden.“

Das Bio-Restaurant der Allianz Trade hat auch deshalb Leuchtturm-Charakter, weil der Umsatz in der Bio-Branche aktuell krisenbedingt leicht rückläufig ist. „Es findet eine Verlagerung statt – vom Fachhandel zum Lebensmitteleinzelhandel oder Discounter“, berichtet Dussler. „Die Bio-Branche muss es schaffen, einen Mehrwert für den Endverbraucher zu vermarkten. Nur über Vertrauen in Kundenbeziehungen lassen sich Wachstumsraten generieren.“

Auch die Bundesregierung setzt sich für ein Umdenken in der Lebensmittelwirtschaft ein und hat einen 30-prozentiger Bio-Anteil in den Koalitionsvertrag geschrieben. Um diese Ziele zu erreichen, setzen alle Teilnehmer der Öko-Marketingtage auf die Besinnung der Kernwerte von Bio: Gesundheit, Ökologie, Fairness und Fürsorge – und das für die komplette Wertschöpfungskette.

2024 in Zahlen

... die apetito catering vertrauen.
Mit vielen dieser Kunden verbindet uns eine langjährige und enge Partnerschaft.

Leckere und gesunde Spargelbowl mit Hähnchen, Rosenkohl und frischen Gurken

828 Kunden

... die sich mit Leidenschaft um die vielen kleinen Dinge und den großen Genuss in den Häusern unserer Kunden kümmern.

Drei Köche in einer Küche. Alle mit einer schwarzen Kochjacke, schwarzer Kochmütze und grünem Halstuch.  In der Hand eine Schale voller buntem Gemüse. In der Hand des rechten Kochs ein Blumenkohl

7527 Mitarbeiter

... erwirtschaftet apetito catering im Jahr 2024 und zählt damit zu den Top 3 der Contract Caterer in Deutschland.

414 Mio. Euro Umsatzvolumen

Wachstum, Innovation und Fortschritt

Am 15.05.2025 dürfen wir Ihnen gemeinsam mit der apetito AG den Jahresbericht 2024 für die gesamte apetito Firmengruppe vorstellen.

Ich freue mich über ein starkes Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzwachstum von über 12 %. Alle drei Segmente Betriebsverpflegung, Care und Education tragen gleichermaßen zum Umsatzerfolg und zur positiven Ergebnisentwicklung bei. Das beweist, dass unsere Strategie richtig ist.“ 
So bilanzierte unser Geschäftsführer Andreas Oellerich das vergangene Geschäftsjahr. Die wesentlichen Treiber unseres Erfolges sind digitale Innovationen, nachhaltige Konzepte und einfach gutes Essen.

An einem braunen Holztisch sitzt der Geschäftsführer von apetito catering in einem blauen Anzug. In seiner Hand ein roter Stift und ein weißer Zettel.

Jahresbericht 2024 – Digital, nachhaltig, effizient

Schneller gewachsen als der Markt

Ich freue mich über ein starkes Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzwachstum von über 12 %. Alle drei Segmente Betriebsverpflegung, Care und Education tragen gleichermaßen zum Umsatzerfolg und zur positiven Ergebnisentwicklung bei. Das beweist, dass unsere Strategie richtig ist.

 

Andreas Oellerich
Geschäftsführer | apetito catering

News & Presse rund um apetito catering